Inhalt

Stand am 21. Juni 2024

Neu im Online-Magazin MBB’s Bodenseetrail 2022+ / Wandern um den Bodensee 2022+ auf www.buenzli-buob.ch:

Lesetipps

Blog

  • Juni-Hochwasser am Bodensee
  • Am Bodensee eine eigene Einheit bilden
  • Wer löst dieses Rätsel?
  • MBB’s Bodensee-Trail in 31 Etappen – Bilanz
  • Schlussetappe 31 durch Arbons Geschichte
  • Etappe 30 – Von Sankt Gallen nach Arbon
  • Etappe 29 – In Sankt Gallen

Orte
Wandern um den Bodensee 2022+ oder neu formuliert: MBB’s Bodensee-Trail  2022+ war ein Projekt zum 70. Geburtstag von Markus Buenzli-Buob. Rosmarie und ich waren von Ort zu Ort unterwegs, das meiste zu Fuss. Je nach Ort lesen Sie mehr oder weniger Informationen und Hintergründe. Arbon (Teil I) war Startort – Arbon (Teil II) Zielort. Hier ist der Ablauf in der Reihenfolge der Orte:

Arbon (Teil I)– Steinach (Teil I) – Goldach – Rorschach – Rorschacherberg – Fünfländerblick – Eggersrieter Höchi – Martinsbrugg – Wittenbach – St. Pelagiberg – Bischofszell – die Thur – Weinfelden – Schwaderloh – Kreuzlingen – Schloss Arenenberg – Steckborn – Wallfahrtskirche Klingenzell – Eschenz mit Insel Werd – Stein am Rhein – Halbinsel Höri – Radolfszell – Insel Reichenau – Konstanz (Teil I) – Konstanz (Teil II) – Bodman – Sipplingen – Überlingen – Kloster und Schloss Salem – Wallfahrtskirche Birnau – Meersburg – Friedrichshafen – Langenargen – Lindau – Rundfahrt zu 14 Inseln im Bodensee – Bregenz – Pfänder – Zisterzienserkloster Wettingen-Mehrerau – Walzenhausen – Heiden – Trogen – Gais inkl. Schlacht am Stoss – Brülisau – Alpstein – Säntisgipfel – Schwägalp – Appenzell – Sankt Gallen – Mörschwil – Steinach (Teil II) – Arbon (Teil II).

Fotos

  • Zu den 31 Etappen  sind Fotos publiziert. Ich danke Rosmarie für ihre grosse und schöne Arbeit rund um die Aufnahmen! Oben stehen die neuesten Fotos, absteigend jene vorhergehender Etappen.

Essay
Sie finden hier längere Texte mit historischem wie aktuellem Hintergrund.
Ein nächster Essay folgt zu Arbon, meiner Geburtsstadt, wann genau ist unbestimmt.

  • Sankt Gallen emotional: Stadt und Kanton lösen starke Emotionen aus
  • Most. Witze. Maschinen. Und zwei Löwen im Thurgau, dem unvollendeten Kanton
  • Wirtschaftsraum Bodensee von 1000 bis 1500
  • Peter Niederhäuser über Hugo von Hohenlandenberg
  • Ein See ohne Grenzlinien. Der Bodensee als historische Region
  • Kirchen- und Klosterlandschaft am Bodensee
  • Konstanz: Bischofs- und Konzilsstadt
  • Keine Expo 2027 am Bodensee

Literatur mit Weblinks

  • Die Bodensee-Region im Online-Magazin regekult.ch. Es enthält Texte in 8 Rubriken zu Religion Gesellschaft & Kultur, auch zur Region Bodensee:
    August 2018             Am Bodensee
    August 2018             Was 1460 so geschieht
    März 2019                 Von Schloss Hegi via Arbon zum Fraumünster
    Februar 2020           Tempora mutantur, et nos mutamur in illis
    September 2021      Geschichten neben offizieller Geschichte
    Februar 2022           Von Arbor felix in die grosse Welt
    April 2022                 Bodensee. Und. Mehr
    Juli 2022                    Von Konstanz bis Lindau am See, im See, auf dem See
    Kolumnen DREGION 2016  Expedition 27 (2. Text)
  • Arbon
  • Bodensee
  • Thurgau
  • Schweizer Geschichte